Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Literaturstraße. Bd.14/2013

Das Jahrbuch, das bislang im Volksliteratur Verlag (Beijing) erschien, dient dem Dialog zwischen der chinesischen und der deutschen Germanistik. Es macht deutschsprachige Literatur- und Sprachwissenschaftler, Sinologen oder Lektoren mit den Interessen, Fragestellungen und Forschungsergebnissen einer jungen, nach Qualität und Quantität rasch expandierenden chinesischen Wissenschaft bekannt und eröffnet der deutschen Seite die Möglichkeit, den eigenen Kultur- und Wissenschaftsbetrieb auf die Erwartungen einer anderen Welt hin zu überdenken und mit eigenen Publikationen auf die Erfahrungen des Andren zu reagieren. Schwerpunkte des Jahrbuchs bildeten und bilden Arbeiten zu chinesisch-deutschen Kulturbeziehungen, zur literarischen Übersetzung und zur Relektüre klassischer und moderner deutschsprachiger Dichtung aus chinesischer und deutscher Sicht.Der Band wird unter anderem Untersuchungen zur Theorie der Übersetzung, zu Goethe, Schiller, Heine, Schnitzler, Stefan Zweig, zur expressionistischen Lyrik, zu Klaus Mann, Paul Celan, Ingeborg Bachmann oder zur sprachlichen Negation enthalten.
EAN: 9783826053733
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Feng, Yalin Kemper, Hans-Georg Thome, Horst
Verlag: Königshausen & Neumann
Untertitel: Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur
Schlagworte: Chinesisch Germanistik Literarische Übersetzung
Größe: 34 × 144 × 224
Gewicht: 682 g