Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Liebesfilme sind halt so unrealistisch": Der Horrorfilm und seine Zuschauerinnen

Solveig Wrage
Warum schauen Frauen Horrorfilme? An wissenschaftlichen Erörterungen dieses kontroversen Genres und seiner Zielgruppe mangelt es nicht doch etwas fehlt: Die Sichtweise des Publikums, vor allem die der Nutzerinnen. In der vorliegenden ethnographischen Studie geht Solveig Wrage gemeinsam mit sieben Frauen im Alter von 14 bis 33 Jahren der Frage nach, worin die Faszination und die Bedeutung des Horrorfilms für seine Zuschauerinnen liegt. Das Besondere daran: Die methodische Kombination von teilstandardisiertem Leitfaden-Interview mit einer Struktur-Lege-Technik zur (Re-)Konstruktion Subjektiver Theorien ermöglicht es, die Perspektive der Nutzerinnen selbst sichtbar zu machen und sie somit endlich als die Expertinnen anzuerkennen, die sie letztlich tatsächlich sind. Wrages Studie ist nicht nur für LeserInnen relevant, die an Genderstudien interessiert sind. Alle, die sich schon einmal gefragt haben, warum überhaupt jemand Horrorfilme schaut, finden hier teils überaus überraschende Antworten.
Autor: Wrage, Solveig
EAN: 9783838203157
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: ibidem
Untertitel: Eine qualitative Studie über Bedeutung und Faszination des Horrorfilms für sein weibliches Publikum
Schlagworte: Frau Gender Studies / Gender-Forschung Horrorfilm (Sekundärliteratur) Mediennutzung Publikumsforschung
Größe: 7 × 148 × 210
Gewicht: 168 g