Libanesisch essen
pstrongEin Ausflug in die libanesische Küche/strong/ppKibbeh, Hummus, Taboulé oder Schawarma, die Küche des Libanons bietet eine riesige Auswahl an köstlichen Gerichten. In diesem authentisch libanesischen Kochbuch nimmt uns der Autor, Koch und Food-Aktivist Kamal Mouzawak mit auf eine Reise durch den unbekannten Libanon, seine Berge, seine Städte, seine Landschaften und seine aromatische orientalische Küche. Die vorgestellten Gerichte reichen von Mezze und leichten Salaten bis hin zu schmackhaften Suppen und Hauptgerichten sowie süßen Desserts./ppIn Exkursen wird die wechselvolle Geschichte des Landes vorgestellt, und der Autor, der in seiner Heimat verschiedenste Initiativen ins Leben gerufen hat, porträtiert die unglaublich starken Frauen und Männer, die auf den Bauernmärkten ihr Obst und Gemüse verkaufen, in den von ihm gegründeten Restaurants kochen oder in seinen B&Bs arbeiten. Echte gelebte Völkerverständigung, denn hier kochen Menschen aus 18 Religionsgemeinschaften!/ppSo lernt der Leser nicht nur köstliche libanesische Rezepte kennen, sondern erfährt auch viel über ein vielfältiges, kulturell interessantes und wunderschönes Land. Inspirierende Fotos, Übersichtskarten und humorvolle Illustrationen der bekannten Illustratorin Zaina Abirached machen das Buch zu einem Muss für alle, die sich für die Küche des Orients interessieren./p
Autor: | Mouzawak, Kamal Abirached, Zeina |
---|---|
EAN: | 9783957282095 |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Knesebeck |
Schlagworte: | Hummus Libanon Vorderer Orient Orient libanesische Rezepte arabisches Kochbuch arabische Küche arabisch kochen Kochbuch orientalisch orientalische Küche orientalisch kochen Kochbuch Libanon Libanon Kochbuch libanesische Küche libanesisch kochen Fattoush Schawarma Taboule Küche des Orients Küche des Libanon Levante-Küche Naher Osten Tajine Arabien Ottolenghi Gewürze Couscous Falafel |
Größe: | 300 × 205 × 33 |
Übersetzer: | Avoort, Birgit van der |