Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lernen - Lehren - Unterricht

Hartwig Schröder
Grundlegendes Lehrwerk für Studierende der Erziehungswissenschaft für alle (angehenden) Lehrer und darüber hinaus. Aus dem Inhalt: Lernen (Definition und Kennzeichnung von Lernen. Lernformen. Gedächtnis- und Lernpsychologische Grundlagen). Lehren (Definition und Kennzeichnung von Lehren. Formen des Lehrplan und Curriculum). Unterricht (Deffinition des Unterrichts. Strukturmerkmale des Unterrichts. Unterricht im Spannungsgefüge von Planung und freier Gestaltung). Unterrichtskonzeptionen der Vergangenheit und Gegenwart (Anschaungsunterricht. Gesamtunterricht. Aktivierender Unterricht. Exemplarischer Unterricht. Programmierter Unterricht. Wissenschaftsorientierter Unterricht. Zielorientierter Unterricht. Erziehender Unterricht. Schülerorientierter Unterricht. Offener Unterricht). Unterrichtsprinzipien (Prinzip der Motivierung. Prinzip der Veranschaulichung. Prinzip der Aktivierung. Prinzip der Differenzierung. Prinzip der Erfolgbestätigung. Prinzip der Erfolgssicherung. Prinzip der Schülerorientierung. Prinzip der Ganzheit. Prinzip der Strukturierung. Zusammenfassung und Gültigkeit der Unterrichtsprinzipien). Didaktische Modelle. Unterrichtstechnologie und Mediendidaktik. Kreativität im Unterricht als Herausforderung. Leistung und Leistungsbeurteilung im Unterricht.
Autor: Schröder, Hartwig
EAN: 9783486259735
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2002
Untertitel: Lernpsychologische und didaktische Grundlagen
Schlagworte: Didaktik Unterricht / Didaktik Lernen / Psychologie Methodik (Unterrichtslehre) Pädagogik / Allgemeines, Einführung, Lexikon Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogische Psychologie Psychologie / Pädagogische Psychologie
Größe: 26 × 159 × 241
Gewicht: 740 g