Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Korruption und ihre Unterdrückung

Gjorgi Slamkov
Das Phänomen der Korruption ist in allen Ländern der Welt anzutreffen und stellt eine ständige Bedrohung dar, die kontinuierlich mit allen rechtlichen und institutionellen Mitteln bekämpft und überwunden werden muss. Die Korruptionsbekämpfung muss eine strategische Priorität haben, um eine langfristige und nachhaltige soziale Entwicklung zu gewährleisten. Die Nichtselektivität bei der Aufdeckung und Sanktionierung trägt direkt zur Erreichung des Ziels bei.Politischer Wille, normative Lösungen, institutioneller Rahmen, unabhängige Institutionen, wirksame Strafverfolgung sowie institutionelle und persönliche Kapazitäten und Integrität sind für eine erfolgreiche Korruptionsbekämpfung gleichermaßen wichtig.Korruption untergräbt die Demokratie, zerstört die Rechtsstaatlichkeit und beeinträchtigt das Vertrauen der Bürger in die Institutionen des Systems. Korruption behindert die soziale und wirtschaftliche Entwicklung, schreckt Investoren ab, bedroht den Markt und stellt gleichzeitig eine erhebliche Gefahr für Sicherheit und Stabilität dar.
Autor: Slamkov, Gjorgi
EAN: 9786205082195
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: (Sammlung von Artikeln). DE
Schlagworte: Korruption Transparenz Rechtsstaatlichkeit Korruptionsbekämpfung Unabhängigkeit der Justiz Korruption in Transformationsstaaten Finanzierung politischer Parteien
Größe: 150 × 220