Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konvent + Verfassung = Öffentlichkeit?

Regina Vetters
Kann Europaskepsis durch Öffentlichkeitsarbeit bekämpft werden und eine EU-Verfassung das Image und die Akzeptanz der Europäischen Union verbessern? Als der "Konvent zur Zukunft Europas" ins Leben gerufen wurde, waren die Hoffnungen groß: Sein Mandat umfasste nicht nur die Ausarbeitung eines neuen Vertrags bzw. einer Verfassung, er sollte auch zur Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit beitragen und damit die Legitimität europäischer Politik stärken. Regina Vetters hat die Berichterstattung zur Verfassungsdebatte führender Zeitungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien sowie der Schweiz und der USA verglichen. Aufbauend auf die wissenschaftliche Debatte zur europäischen Öffentlichkeit wird geprüft, inwiefern in der Berichterstattung zur EU-Verfassung europaweit die gleichen Themen behandelt, europäische Akteure zitiert und gemeinsame Perspektiven zum Ausdruck kamen. Es werden Mechanismen identifiziert, die die Strukturierung des europäischen Kommunikationsraums beeinflussen, aber auch konkurrierende Logiken von Politik und Medien herausgearbeitet und gezeigt, wo Kommunikationsstrategien an ihre Grenzen stoßen.
Autor: Vetters, Regina
EAN: 9783832934972
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Die Verfassungsdebatte der Europäischen Union in den deutschen, britischen und französischen Printmedien
Schlagworte: Europa Europäische Institutionen und and plus
Gewicht: 442 g