Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konflikt der Generationen

Rüdiger Maas
Plötzlich entflammt ein hitziger Streit zwischen Opa und Enkel, Vater und Tochter, Alt und Jung. Es geht ums Gendern, um Faulheit und Handys, um die vermeintlich guten alten Zeiten und die Lasten, die jede Generation zu tragen hat. Wie Risse ziehen sich die Konfliktlinien durch die Familien und die ganze Gesellschaft.Der renommierte Generationenforscher und Spiegel-Bestseller-Autor Rüdiger Maas beleuchtet die Ursachen und Hintergründe dieser augenscheinlichen Kluft. Das Buch taucht tief in die unterschiedlichen Weltsichten und Verhaltensweisen ein, die jede Generation prägen - von den Boomern, die in einer Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs aufwuchsen, über die Generation Z, die in einer Zeit voller Unsicherheiten und technologischer Umbrüche groß wurde, bis hin zur zukünftigen Generation Beta, die in eine völlig neue, futuristisch anmutende Welt hineingeboren wird. Maas erläutert, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Veränderungen die Einstellungen und das Verhalten jeder Generation geformt haben und warum dies oft zu Missverständnissen und Konflikten führt.Ein bahnbrechendes Porträt aller Generationen, ihrer Einstellungen und Lebensgewohnheiten und ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die den Generationskonflikt überwinden und zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beitragen möchten.
Autor: Maas, Rüdiger
EAN: 9783969053331
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Yes Publishing
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2024
Untertitel: Boomer, Gen X, Millennials und Gen Z - Wie wir uns wirklich unterscheiden und was das für unsere Zukunft bedeutet
Schlagworte: Generation Z Sachbuch Gesellschaft / gesellschaftlich Kind Zukunft Digitalisierung Eltern Arbeitgeber Jugendliche Forschung Psychologie Bildung Schule Kindheit
Größe: 221 × 142 × 20
Gewicht: 331 g