Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kommunale Selbstverwaltung - Zukunfts- oder Auslaufmodell?

Die Gegenwart ist geprägt durch die intensive Auseinandersetzung in Politik und Verwaltung über die desolate Lage der kommunalen Finanzen. So unverzichtbar die verlässliche finanzielle Grundausstattung für die kommunale Selbstverwaltung ist, gerieten angesichts dieser alles andere überlagernden Diskussion manche inhaltlichen Probleme und Perspektiven der kommunalen Selbstverwaltung in den Hintergrund. So behandeln die Autoren neben Fragen des demografischen Wandels, der Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen und der Renaissance der Innenstädte insbesondere die Themen Daseinsvorsorge und Wettbewerb unter europäischer Perspektive, neue Kooperationsformen, Veränderungen der kommunalen Organisation durch E-Government sowie das Verhältnis lokaler und regionaler Aufgaben und Organisationsformen.
EAN: 9783428119431
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hill, Hermann
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Beiträge der 72. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung vom 24. bis 26. März 2004 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Schlagworte: E-Government / Electronic Government Kommunale Selbstverwaltung Kooperation
Größe: 240 × 120 × 20
Gewicht: 310 g