Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kluft und Liebe

Josephine Apraku
Ob in Liedern, Filmen oder Büchern: Liebe wird zu etwas Ungreifbarem, Zufälligem, Schicksalhaftem verklärt. Sie entzieht sich unserem Einfluss und überwindet alle Grenzen. Aber ist das wirklich so? »All you need is love«? Was ist mit Rassismus, Behinderung oder tief verankerten patriarchalen Strukturen und Verhaltensmustern? Was passiert, wenn in einer Liebesbeziehung die eine Person durch ihr Aussehen oder ihr Auftreten von unserer Gesellschaft diskriminiert wird und die andere nicht? Spielt das in dieser Beziehung wirklich keine Rolle?Josephine Apraku sagt: Doch! Denn soziale Ungleichheit macht auch vor unseren Beziehungen keinen Halt - im Gegenteil. Unsere intimsten zwischenmenschlichen Verbindungen sind im Prinzip Petrischalen unserer Gesellschaft: Was da draußen im Großen passiert, geschieht auch im Kleinen zwischen uns und unseren Lieben. Auch in der Paartherapie wird Diskriminierung als Herausforderung in Beziehungen noch nicht genug Beachtung geschenkt.»Kluft und Liebe« zeigt, wie Diskriminierung uns in der Liebe voneinander trennt, wie wir trotzdem zusammenfinden und daran gemeinsam wachsen können.
Autor: Apraku, Josephine
EAN: 9783959103756
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2022
Untertitel: Warum soziale Ungleichheit uns in Liebesbeziehungen trennt und wie wir zueinanderfinden
Schlagworte: Diskriminierung Beziehung Freundschaft Rassismus Klassismus Soziale Gerechtigkeit Soziale Ungleichheit Behinderung / Behinderte / Beeinträchtigung Feminismus Patriarchat Paartherapie Debatte Sachbuch Konsens Bildungsarbeit Konflikt Konfliktbewältigung Soziologie Herkunft Identität Liebe Intersektionalität
Größe: 212 × 136 × 22
Gewicht: 308 g