Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klinische Manifestationen bei Kindern mit Down-Syndrom

Yaumara Pérez García, Marelys Olivera Romero, Barbara D. Guillen Baez
Sie werden mit durchschnittlicher Größe und durchschnittlichem Gewicht geboren, wachsen aber nicht so schnell wie andere Babys, daher werden spezielle Wachstumstabellen verwendet, um ihr Wachstum zu beurteilen, kleine, kurze Hand und Finger, die Handfläche wird von einer quer verlaufenden Palmarfalte oder Affenfalte gekreuzt, der fünfte Finger ist mit nur einem Gelenk gekrümmt, zarte Haut, feines, dünnes und spärliches Haar, Gebissstörungen mit verschiedenen Merkmalen. Die Muskelhypotonie ist klassischerweise für einen großen Teil der Schwierigkeiten in der motorischen Entwicklung verantwortlich, unabhängig von der Individualität im Entwicklungsverlauf gibt es charakteristische gemeinsame Elemente.Um ein allgemeines Muster zu erstellen, muss zunächst hervorgehoben werden, dass dieser Prozess individuell sehr unterschiedlich verläuft und dass es eine breite Palette von Elementen gibt, die die Entwicklung fördern oder verzögern, wobei in der letztgenannten Gruppe interkurrente Krankheiten, insbesondere Herzkrankheiten, besonders wichtig sind.Merkmale:Kurzer, runder Schädel.Charakteristische Augen: Die Augen sind schräg nach oben von innen nach außen gerichtet. Es besteht eine deutliche Epikanthusfalte, die die innere Hälfte des Oberlids betrifft. Dies ist mit einem flachen Nasenrücken verbunden und verschwindet in der Regel, wenn das Kind wächst.
Autor: Pérez García, Yaumara Olivera Romero, Marelys Guillen Baez, Barbara D.
EAN: 9786204462554
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Wirtschaft / Ökonomie Chromosomenanomalie mentale Retardierung Mikrosephalie Trisomie Translokation Mosaizismus Chromosomen Breites Gesicht flacher Nasenrücken flache Augen kurze Nase herausstehende Zunge
Größe: 150 × 220