Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kindeswohl interdisziplinär

Axel Schmidt, Karl Westhoff
Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinare Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.
Autor: Schmidt, Axel Westhoff, Karl
EAN: 9783848763313
Seitenzahl: 318
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2020
Untertitel: Empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
Schlagworte: Eltern-Kind-Beziehung Erziehungsberatung Familie Familienhilfe Kinderrechte Kindeswohl Scheidung Sorgerecht Trennung Umgangsrecht elterliche Sorge Erziehung Kindeswille Bindung des Kindes Bezugsperson des Kindes Elterntrennung § 1697 a BGB Erganzungspfleger Umgangspfleger Kommentierung Kindeswohl Kindeswohl interdiziplinär Familienrecht Sachverständigengutachten Gutachten Kinder- und Jugendhilfe
Größe: 17 × 154 × 227
Gewicht: 467 g

Verwandte Artikel

Axel Schmidt, Karl Westhoff
Kindeswohl interdisziplinär
111,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand