Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ketamin bei intraoperativem Zittern

Amir Nazir
In diesem Buch werden eine Studie und ein Vergleich der Wirksamkeit von niedrig dosiertem prophylaktischem Ketamin mit prophylaktischem Tramadol und Placebo zur Prävention von intraoperativem Zittern vorgestellt. Ketamin, ein kompetitiver NMDA-Rezeptor-Antagonist, hemmt nachweislich intraoperatives Zittern. Darüber hinaus wurden verschiedene Medikamente zur Vorbeugung oder Behandlung des intraoperativen Zitterns untersucht, darunter Pethidin, Ketanserin, Sufentanil, Alfentanil, Tramadol, Physostigmin, Urapidil, Nefopam, Doxapram und Nalbuphin. Unter den pharmakologischen Wirkstoffen hat sich Pethidin als eine der wirksamsten Behandlungen erwiesen.
Autor: Nazir, Amir
EAN: 9786204528656
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Ketamin Pharmakologie Medizin Arzneimittelwechselwirkungen Intraoperatives Zittern Tramadol Serotonin-Syndrom
Größe: 150 × 220