Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Katharina die Große. Herrscherin aller Russen.

Cornelia Wusowski
Voltaire sieht in ihr eine Philosophin auf dem Thron, bei ihren Zeitgenossen ist sie ihrer vielen Liebhaber wegen verschrien, und die Geschichte verleiht ihr als einziger Herrscherin den Titel "die Große": Zarin Katharina II. (1729-1796) reformiert das Russische Reich, formt es gar zu einer europäischen Großmacht. Die gleichermaßen kluge wie unbeugsame Frau hängt den Idealen der Aufklärung an und korrespondiert mit dem französischen Philosophen Voltaire. Ihre Reformen, etwa in der Verwaltung, der Bildung, der medizinischen Versorgung und Wohlfahrt, sollen Russland den Weg in die Moderne ebnen. Und doch hält die aufgeschlossene, fortschrittliche Zarin an überkommenen Strukturen fest, indem sie die Leibeigenschaft letztlich nicht abschafft und weiter den Adel stärkt, dessen Unterstützung sie nicht entbehren kann. Obwohl sie Krieg als Mittel der Politik verabscheut, muss Katharina kriegerische Auseinandersetzungen führen. Ihr Privatleben reibt die Monarchin nicht weniger auf: Das Verhältnis zu ihrem Sohn Paul gestaltet sich zunehmend schwierig, ihrem Liebhaber Grigorij Orlow entfremdet sie sich. Da begegnet sie Grigorij Potemkin, der ihr Günstling und wichtigster Ratgeber wird. Als er sich in Katharinas Politik einmischt, erkennt sie, dass sie seine Liebe nur bewahren kann, wenn sie ihn ziehen lässt ...
Autor: Wusowski, Cornelia
EAN: 9783878001478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Südverlag
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2022
Untertitel: Romanbiografie
Schlagworte: Friedrich der Große Romanbiografie / Biografischer Roman Russland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Russland; Romane/Erzählungen Biografien/Erinnerungen Krim Leibeigenschaft Moskau St. Petersburg Voltaire
Größe: 209 × 152 × 28
Gewicht: 422 g