Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KLINISCHE UND PROGNOSTISCHE STUDIE ZU KAVUMKREBS

Rihab Daoud, Mehdi Balti, Jihene Ayari
Das Cavumkarzinom stellt eine besondere Entität dar und unterscheidet sich von anderen Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses durch seine charakteristische Histologie, seine Epidemiologie, seine geografische Verbreitung und seine Beziehung zum Epstein-Barr-Virus. Ziel unserer Arbeit war es, die epidemiologischen, klinischen, radiologischen und therapeutischen Merkmale des Kavumkarzinoms zu untersuchen.Das Cavumkarzinom ist immer noch ein besonderer Tumor innerhalb der anderen Krebserkrankungen des HNO-Bereichs. Dieser hochgradig progressive Tumor mit hohem Metastasierungspotenzial tritt bei jungen Menschen ohne Risikofaktoren (Alkoholotabagismus) auf und ist eindeutig mit dem EBV-Virus assoziiert. Er leidet noch immer darunter, dass es keinen zuverlässigen Serum-Tumormarker gibt, der bei der Frühdiagnose oder der Prognose helfen könnte, und dass es trotz der Beschreibung zahlreicher und vielfältiger Chromosomenanomalien kein klar identifiziertes Onkogen oder Suppressorgen gibt.
Autor: Daoud, Rihab Balti, Mehdi Ayari, Jihene
EAN: 9786205459140
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Kavumkarzinom
Schlagworte: Prognose Chemotherapie Kavumkarzinom chemotherapie
Größe: 150 × 220