Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Juristische Methodenlehre

Franz Reimer
Juristische Methodenlehre galt lange als sprödes, akademisches, wenig praxisrelevantes Geschäft. Im Zuge der Neuentdeckung der juristischen Grundlagendisziplinen und in der Folge von Diskussionen, die bis in die Feuilletons reichten - Ist der/die Rechtsanwender:in ein "Pianist", der Normen wie ein/eine Künstler:in zu interpretieren hat? -, tritt ihre überragende Bedeutung jedoch wieder hervor. Das Lehrbuch wendet sich mit zahlreichen Beispielen an fortgeschrittene Studierende, mit der Darstellung der Querbezüge auch an fertige Jurist:innen, Praktiker:innen wie Theoretiker:innen. Es hat den Anspruch, die Methodenlehre nicht nur als Disziplinierungsinstrument zur Sicherung der Gesetzesbindung, sondern auch als Hilfe und Handwerkszeug zur Analyse der Parteiinteressen, zur leichteren Erschließung unbekannter Rechtstexte sowie zur Auswertung von Gerichtsentscheidungen fruchtbar zu machen. Methodenlehre ist danach im Kern Verständnislehre. Die das Buch durchziehenden Falllösungshinweise machen die Relevanz der Aussagen für Studium und Prüfung deutlich.
Autor: Reimer, Franz
EAN: 9783848787760
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
Schlagworte: Methode (allgemein) Philosophie / Recht Rechtsphilosophie Jurisprudenz Recht / Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft Soziologie / Recht, Kriminalität
Größe: 153 × 227

Verwandte Artikel

Franz Reimer
Juristische Methodenlehre
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand