Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jenseits der Traditionalisierungsfallen

Anneli Rüling
Wie ist eine gleichberechtigte Vereinbarung von Beruf und Familie möglich? Und welche Rolle spielen dabei wohlfahrtsstaatliche Rahmenbedingungen wie Elternzeit oder Teilzeitregelungen? Diese Fragen untersucht die Autorin in Fallstudien mit Eltern, die egalitäre Arrangements von Arbeit und Leben realisiert haben. Sie beleuchtet, welche individuellen Handlungsstrategien die Paare entwickeln, und analysiert dabei die "Traditionalisierungsfallen", die ihrem Bemühen im Wege stehen. Dabei zeigt sich: Eine Veränderung der familiären Arbeitsteilung ist möglich, wenngleich sie den Paaren viel Durchhaltevermögen abverlangt.
Autor: Rüling, Anneli
EAN: 9783593384856
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Wie Eltern sich Familien- und Erwerbsarbeit teilen. Dissertationsschrift
Schlagworte: Elternschaft Familie Familienarbeit Gleichberechtigung Wohlfahrtsstaat Famileinarbeit
Größe: 220 × 144 × 20
Gewicht: 368 g