Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

J.F. Böhmer, Regesta Imperii

Nach längerer Zeit folgt nunmehr ein weiterer Band der Regesten Kaiser Heinrichs IV., der den Zeitraum vom Beginn seiner eigenständigen Herrschaft im Frühjahr 1065 bis zum Ende des Jahres 1075 umfasst. War der erste Band der Minderjährigkeit Heinrichs IV. unter der Regentschaft seiner Mutter, der Kaiserin Agnes, gewidmet, so tritt nun der gestaltende Wille Heinrichs IV. zunehmend stärker hervor, was sich am deutlichsten in seiner Burgenbaupolitik in Sachsen zeigt. Weitere Schwerpunkte sind die Auseinandersetzung mit Otto von Northeim und die Formierung einer sächsischen Opposition, der Aufstieg der Ministerialität im Königsdienst sowie das um wechselseitiges Einvernehmen bemühte Verhältnis zu Papst Gregor VII.
EAN: 9783412208554
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1048
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Untertitel: III. Salisches Haus 1024-1125. 5. Abt.: Papstregesten 1024-1058, 2. Lieferung 1046-1058
Schlagworte: Salier
Größe: 230 × 310
Gewicht: 3640 g