Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Internet- und Computersucht

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die eine Internet- und Computersucht entwickeln, steigt jedoch kontinuierlich. Daher ist die Debatte um einen verantwortungsvollen Umgang gesellschafts- sowie gesundheitspolitisch bedeutsam. In der 3. Auflage des interdisziplinär angelegten Werks befassen sich namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis mit soziologischen, psychologischen, psychiatrischen, neurobiologischen und Entwicklungs-Aspekten der Internet- und Computersucht und der zunehmenden Digitalisierung der Kindheit. Das Buch veranschaulicht individuelle Verläufe anhand von Fallbeispielen und zeigt praxisorientiert Beratungs-, Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten auf.
EAN: 9783170417700
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 353
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Möller, Christoph Fischer, Frank M.
Verlag: Kohlhammer, W., GmbH Kohlhammer W.
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2023
Untertitel: Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern
Schlagworte: Prävention - Suchtprävention Vorbeugung Spielsucht Sucht / Spielsucht Sucht Süchtig Suchttherapie Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon
Größe: 18 × 155 × 232
Gewicht: 592 g