Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interessenkonflikte in der Informationsintermediation

Nadja Päßler
Im Fokus dieser Arbeit stehen die durch Interessenkonflikte von Informationsintermediären hervorgerufene Gefahr einer Fehlinformation des Kapitalmarktes und die Möglichkeiten, dieser entgegenzutreten. Aufbauend auf einer übergreifenden Kategorisierung intermediärstypischer Konfliktsituationen werden in einem ersten Schritt unter Rückgriff auf modelltheoretische und empirische Erkenntnisse die Eignung anreizinduzierender Entlohnungsverträge sowie der Reputation als marktbasierte Schutzmechanismen analysiert. Angesichts der hier identifizierten Funktionsdefizite werden anschließend mit Hilfe des Instrumentariums der ökonomischen Analyse des Rechts normative Anforderungen an ein Haftungs- und Regulierungsregime herausgearbeitet. Diese bilden den Referenzpunkt für eine fundierte Beurteilung des geltenden Rechts für Wirtschaftsprüfer, Rating-Agenturen, Finanzanalysten und Investmentbanken als repräsentative Intermediärsformen und münden in die Ableitung konkreter rechtspolitischer Handlungsempfehlungen.
Autor: Päßler, Nadja
EAN: 9783631569160
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 500
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine ökonomische Analyse
Schlagworte: Analyse Anlegerschutz Informationsvermittlung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 700 g