Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interaktive Medien und Fremdsprachenlernen

Ein interaktives Sprachhandeln wird hoch gewertet in einem Fremdsprachenunterricht, der Spracherwerb versteht als individuellen, konstruierenden Prozess innerhalb einer authentischen und informationsreichen Sprachumgebung. Folglich stehen die kommunikativen, interaktiven Möglichkeiten der Neuen Medien im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die hier versammelten Beiträge des 6. Mediendidaktischen Kolloquiums an der Universität zu Köln im Oktober 2002 konzentrieren sich vornehmlich auf konkrete fremdsprachliche Lernerfahrungen im Kontext multimedialer Kommunikation. Damit zeigen die Beiträge Wege zur Entwicklung einer Medienkompetenz auf, die zunehmend in der Auseinandersetzung mit vernetzten Hypertextstrukturen gewonnen werden kann. Dabei sind Strategien herkömmlicher Textrezeption ebenso von Bedeutung wie eine veränderte Rezeption im elektronischen Bereich.
EAN: 9783631506721
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bosenius, Petra Donnerstag, Jürgen
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Amerikanistik Anglistik Fremdsprachenunterricht Interaktive Medien Kongress Medien Pädagogik Romanistik
Größe: 210 × 148 × 10
Gewicht: 240 g