Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Integration durch nachbarschaftliches Engagement

Gerd Gehrmann, Uwe Säuberlich, Klaus D Müller
Best-Practice: Integration durch TeilhabepFreiwilliges Engagement von Migrantinnen im Stadtteil führt zu mehr Selbstständigkeit und Selbstvertrauen. Respekt, Achtung und Wertschätzung für die Arbeit dieser Helferinnen erzeugen ein Klima für integratives Zusammenarbeiten und Zusammenleben. Das sind die Ergebnisse aus dem Bremerhavener Projekt "Familie im Stadtteil", die in diesem Handbuch dargestellt werden./p pDie Autoren informieren in dieser Studienauswertung über:/pulliInhalte der Hilfeleistungen im Rahmen des Projekts/liliMotive der Assistentinnen für ihr Engagement im Stadtteil/liliBedeutung der Aktivitäten für die persönliche Entwicklung, soziale Anerkennung und Integration eingewanderter Frauen/li/ul pBestens geeignet für Fachkräfte in Kommunen und Länderverwaltungen, die mit Integrationsthemen befasst sind sowie für Fachkräfte der Sozialen Arbeit und ehrenamtlich Tätige als Impulsgeber für ähnlich gelagerte Projekte./p
Autor: Gehrmann, Gerd Säuberlich, Uwe Müller, Klaus D
EAN: 9783802975455
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Walhalla Fachverlag
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2016
Untertitel: Freiwilligenarbeit als Integrationsmotor für Migrantinnen
Schlagworte: Integration Migration / Migrant Nachbarschaftshilfe Ausländische Frauen Freiwilliges Engagement Flüchtlinge Stadtteilarbeit Asylbewerber Quartiersarbeit Familie im Stadtteil Migranten
Größe: 9 × 169 × 210
Gewicht: 217 g