Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Insektenbefall und Mykotoxine

Magda Sabbour
. In den Schlussfolgerungen werden künftige Richtungen und Empfehlungen zu diesem Thema aufgezeigt. Da die Bevölkerung weiter wächst, hat die weltweite Nachfrage nach Fleisch exponentiell zugenommen, was zu zahlreichen Umweltbelastungen führt. Da für die Fleischproduktion große Mengen an Land und Ressourcen benötigt werden, verlagert sich der Schwerpunkt der Lebensmittelindustrie zunehmend auf die Verwendung alternativer Proteinquellen, wie z. B. Insekten, für die Herstellung von Lebensmitteln. Der Verzehr von Insekten ist in den Ländern Zentral- und Westafrikas sowie Südostasiens bereits weitgehend akzeptiert und eingeführt. Die Bemühungen, die Lebensmittelindustrie in den westlichen Gesellschaften auf Proteine auf Insektenbasis umzustellen, haben sich jedoch als schwieriger erwiesen, da der Verzehr von Insekten oft mit Abscheu und Skepsis betrachtet wird ... Insekten sind ideale Nutztiere, da sie in sehr dichten Populationen auf kleinem Raum gedeihen, schnell wachsen und hohe Überlebensraten haben.
Autor: Sabbour, Magda
EAN: 9786205179635
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Insektenbefall und Mykotoxine bei der Erzeugung von Pilzen in Lebensmitteln und deren Bekämpfung
Schlagworte: Pilze Mykotoxine Lebensmittel Insekten Befall
Größe: 150 × 220