Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Innovation und Diffusion in der ambulant-ärztlichen Versorgungsstruktur

Nadine Brohammer, Bernd Rebmann, Elisabeth Leonhard, Andrea Kern-Schnur
Die private und die gesetzliche Krankenversicherung unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Vergütungs- und Regulierungsmechanismen, sondern auch bezüglich der hiermit verbundenen Anreize für Investitionen in medizinische Innovationen. Die Studie nimmt die Perspektive der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ein und quantifiziert die Bedeutung der privatärztlichen Versorgung für Investitionsentscheidungen und das flächendeckende Angebot neuer Diagnose- und Therapieleistungen. Im Fokus stehen dabei innovative medizinisch-technische Leistungen, die von 2008 bis 2021 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) neu zugelassen worden sind. Es wird deutlich, dass aus der wirtschaftlichen Bedeutung der Privatversicherten für die Arztpraxen positive medizinische Versorgungseffekte für alle Versicherten in der Fläche erwachsen.
Autor: Brohammer, Nadine Rebmann, Bernd Leonhard, Elisabeth Kern-Schnur, Andrea
EAN: 9783954667901
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2024
Untertitel: Der Beitrag der Privaten Krankenversicherung
Schlagworte: Innovation Diffusion Private Krankenversicherung Investition
Größe: 250 × 218 × 11
Gewicht: 415 g