Innerer Monolog
Dieses Buch ist eine Reflexion des innerlichen Schatzes der menschlichen Persönlichkeit, die täglich mit wiederholten Reizen überflutet wird, mal konstruktive, mal gleichgültige.Die Seele dient als eine Art riesiger Schwamm, der gleichberechtigt unangenehme, sowie angenehme Erlebnisse aufsaugt. Diese Erlebnisse werden am Ende vom Menschen analysiert und bewertet in Form eines innerlichen Monologes.Die menschliche Existenz wird täglich durch viele Reize durchflutet, bedeutende und unbedeutende. Die Vollendung eines Tages wird durch die Begleitung wichtiger Gedanken, Entscheidungen, Reaktionen und Gefühle abgeschlossen.Jedoch ist von äußerster Wichtigkeit zu erwähnen, dass jeder Mensch diese Reize und die Folgen dessen einzigartig personifiziert. Jede Seele wird durch die Pracht einer Persönlichkeit begleitet. Diese assimiliert die Situationen, die erlebt werden und kreiert im Verstand einzigartige Bilder, um sich diese selbst erklären zu können, falls sie sich als mysteriös oder unerklärlich erweisen sollten.Es gibt eine gewisse Schwierigkeit, in der Äußerung dessen was wir fühlen. Vielleicht liegt es an der Introvertiertheit des Menschen, der sich selbst schützen will, oder an seiner Unreife, weil er sich weigert seine Gefühle zu äußern, oder weil er zu feige ist, da die Möglichkeit besteht verletzt zu werden. Es ist nicht einfach sich zurück zu den Wurzeln des Unbekannten zu begeben und in seinen eigenen Abgrund zu tauchen oder sich in seiner Utopie zu verstecken.Dieses Buch gibt dem Leser, durch das Geschriebene, die Möglichkeit den Schatz der menschlichen Seele, die ständig fühlt und kämpft, zu erkunden und zu berühren.
Autor: | Argiropoulou, Tatiana |
---|---|
EAN: | 9783844266955 |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | epubli |
Schlagworte: | Lyrik Innerer Monolog Tatiana Argiropoulou epubli |
Größe: | 2 × 135 × 205 |
Gewicht: | 75 g |