Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In silico ADME und pharmakodynamische Screening-Methoden bei Schlaganfall

Kannan Vadivel, Sitty Manohar Babu, Periyannan Muthusamy
In silico-Ansätze konzentrieren sich hauptsächlich auf die Auswahl der besten Moleküle, die synthetisiert, gekauft oder in einer weiteren Phase des Arzneimittelentdeckungsprozesses durch schnelle Screening-Methoden gefördert werden sollen. Die In-silico-Studie zeigt, dass die ausgewählten Verbindungen eine gute Docking-Punktzahl erreicht haben, so dass sie pharmakologisch aktiv sind, oral absorbiert werden können, da sie der Lipinski'schen Fünferregel gehorchen, und dass sie eine sichere und arzneimittelähnliche Verbindung darstellen würden. In Zukunft sollen die ausgewählten Liganden synthetisiert und für In-silico- und In-vitro-/ In-vivo-Korrelationen untersucht werden.
Autor: Vadivel, Kannan Manohar Babu, Sitty Muthusamy, Periyannan
EAN: 9786205731192
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Pass Pharmazie Schlaganfall In silico pharmakokinetisches Screening LD50-Studie pass Molekulares Docking NMDA-Rezeptor COX-2-Enzym PGI2-Synthase-Enzym Lipinskis Fünferregel
Größe: 150 × 220