Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel

Samira El-Maawi
Heranwachsen im Dazwischen-Sein: Für die zehnjährige Ich-Erzählerin ist vieles nicht so, wie es sein sollte. Zwischen ihren Eltern herrscht ein Ungleichgewicht, ihr Vater wird von der Nachbarin ignoriert und ständig wird sie gefragt, woher sie komme. Und warum wollen ihr eigentlich alle Menschen in die Haare fassen? Ihre Mutter ist eine emanzipierte Schweizerin, ihr Vater ein stiller, entwurzelter Mann aus Sansibar, der als Koch arbeitet und nicht viel über seine Herkunft preisgibt. Nur, wenn er zuhause in der Küche steht, fühlt er sich seiner Heimat nahe und lässt andere über das Essen daran teilhaben. Dann verliert er die Arbeit. Immer mehr entfremdet er sich seiner Familie und dem Leben in der Schweiz. Die Erzählerin fühlt sich als in der Schweiz geborenes Schwarzes Kind ebenfalls zunehmend heimatlos. Anstatt sie zu unterstützen, will der Vater ihr einreden, dass die Schweiz auch nicht ihr Heimatland sei.
Autor: El-Maawi, Samira
EAN: 9783729650497
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Zytglogge-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2020
Schlagworte: Heimatromane / Heimaterzählungen Identität; Romane/Erzählungen Integration; Romane/Erzählungen Entfremdung; Romane/Erzählungen Migrationshintergrund Entfremdung Integration Heimat Schweizer Literatur Schweiz Belletristik Identität Heranwachsen weiss schwarz Rassismus Black Lives Matter Hautfarbe
Größe: 216 × 149 × 17
Gewicht: 272 g

Verwandte Artikel

Samira El-Maawi
In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel
26,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand