Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Anfang schuf Gott : Eine Auslegung des Schöpfungshymnus

Peter Kaimer
Gen 1,1-2,4a - das ist der erste Schöpfungsbericht des Alten Testaments. Zumindest Christen und Juden ist dieser Bericht gemeinsam und es gibt immer noch Auseinandersetzungen um das Verständnis dieses Textes. Die Sekte der Kreationisten will den Schöpfungsbericht wörtlich verstehen. Der moderne, wissenschaftliche Mensch wiederum beäugt ihn als ein veraltetes, schönes Märchen. Wie steht es nun tatsächlich um den Schöpfungsbericht? Wie kommt es überhaupt zu diesem Text? Wie ist das Sechstagewerk des Schöpfergottes theologisch zu deuten? Das vorliegende Fachbuch nähert sich mit wissenschaftlichen Methoden etwas genauer an diese Fragestellungen an, um dem interessierten Leser etwas mehr zu bieten als die Meinungen religiöser Extremisten oder wissenschaftsgläubiger Menschen.
Autor: Kaimer, Peter
EAN: 9783958200906
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Schlagworte: Kreationismus
Größe: 222 × 150 × 3
Gewicht: 85 g