Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

IT-Governance

Was macht den CIO erfolgreich? Wie detailliert muss die IT das Geschäftsmodell verstehen? Welches Business-IT-Zusammenarbeitsmodell liegt dahinter? Wie tief geht die interne oder externe IT-Wertschöpfung? Das vorliegende Buch stellt sich diesen und weiteren Fragen und vermittelt das Praxiswissen mehrerer Deloitte-Unternehmensbereiche: Fachberater der Bereiche CIO Advisory, Enterprise Risk Services und Financial Services Solutions beschreiben ihre Beratungserfahrungen in sehr gut verständlichen Beiträgen zur IT-Governance-Methodik sowie zu aktuellen Projektbeispielen.Die Steuerungsinstrumente der IT-Governance ermöglichen die konsequente Ausrichtung der IT auf die Unternehmensstrategie sowie die Umsetzung der geschäftlichen Anforderungen. IT-Governance regelt einerseits die Business-IT Zusammenarbeit. Andererseits steuert IT-Governance die IT-Leistungserbringung mit Organisations-, Prozess-, und Kontrollvorgaben. Deloitte-Studien belegen die Bedeutung eines funktionierenden IT-Governance-Modells für den Unternehmenserfolg.Dieses Buch dokumentiert die Struktur und erprobte Ansätze der IT-Governance und zeigt gleichzeitig konstruktive Handlungsempfehlungen und mögliche Fallstricke bei der Umsetzung von IT-Governance-Projekten. Mit den Themenfeldern IT-Organisation, IT-Management-Prozesse, IT-Demand- und -Supply-Management, IT-Compliance sowie IT-Performance und -Risk Management werden sämtliche IT-Governance-Elemente anschaulich behandelt.Unveränderter, broschierter Nachdruck des gebundenen Werks mit ISBN 978-3-86764-353-5.
EAN: 9783867644846
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ratzer, Peter Probst, Uwe
Verlag: UVK
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2013
Schlagworte: COBIT Compliance Governance IT-Management PRINCE2 SAP TOGAF (The Open Group Architecture Framework) Unternehmenskultur
Größe: 16 × 177 × 244
Gewicht: 416 g