Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hyperhidrosis

R.K. Achenbach
Die Hyperhidrosis hat durch Behandlungsmöglichkeiten wie der Injektionstherapie mit Botulinumtoxin A und verfeinerten Operationstechniken in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer häufiger suchen Patienten mit krankhaftem Schwitzen in der ärztlichen Sprechstunde Rat und Hilfe. Eine Zusammenstellung dieser Art fehlte bisher im deutschen Sprachraum. Dieses Buch informiert umfassend und praxisbezogen über die unterschiedlichsten Formen der Hyperhidrosis, über ihre Entstehung, Diagnose und Therapie. Ein wichtiger Begleiter für die "Schwitzsprechstunde": - Anamnesebogen Hyperhidrosis - Verfeinerte Diagnostik - one-step-Methode , Jodpapiertest - Wertung der einzelnen Therapieformen, Tabellen zur Differenzialtherapie - Dokumentation der Behandlungsergebnisse - Gravimetrie, Planimetrie
Autor: Achenbach, R.K.
EAN: 9783642622267
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 197
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Steinkopff
Untertitel: Physiologisches und krankhaftes Schwitzen in Diagnose und Therapie
Schlagworte: Hyperhidrosis Pathophysiologie Physiologie Schwitzen
Größe: 9 × 194 × 270
Gewicht: 470 g