Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Humor in der Antike

»Was ist das für ein Mensch, der sich in flagranti beim Ehebruch ertappen lässt?«, fragt einer bei einer Gerichtsverhandlung fassungslos. Darauf Cicero: »Ein langsamer.«Witzig, sarkastisch, bös bis obszön: von allem hat die Antike etwas zu bieten. Karl-Wilhelm Weeber versammelt Witze, Graffiti, Spottepigramme, Textstellen aus Komödie und Satire sowie Anekdoten. Auch literarische Kabinettstücke von Autoren ersten Ranges sind dabei: Homer und Aristophanes, Horaz, Ovid, Petron und viele mehr. Einführende Texte liefern den nötigen Kontext. Fazit: Der Begriff »Humor« kommt nicht umsonst aus dem Lateinischen.
EAN: 9783150195291
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 134
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Weeber, Karl-Wilhelm
Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Reclam Philipp Jun.
Veröffentlichungsdatum: 25.05.2018
Schlagworte: Antike (griechisch-römisch) / Literatur Antike (griechisch-römisch) / Weisheit, Sprüche Literaturwissenschaft Anthologie / Belletristik Humor
Größe: 15 × 98 × 147
Gewicht: 77 g
Übersetzer: Weeber, Karl-Wilhelm