Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Humanisten über ihre Kollegen

Die Teilhabe an der lateinischen res publica litterarum der frühneuzeitlichen Fakultäten und Universitäten wurde mittels gemeinsamer literarischer Ausdrucksformen reguliert - zuweilen in Gestalt feingeistiger philologischer Kontroverse, zuweilen als wüste Polemik oder tosender Jubel. In Fallstudien zu Humanisten aus drei Jahrhunderten geht der Band der Frage nach, wie kollegiale Beziehungen literarisch inszeniert und innerhalb der Gelehrtengemeinschaft instrumentalisiert wurden. Diskursregeln und Kommunikationsbedingungen kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Anwendung literarischer Modelle aus antiker und nachantiker Invektive, Satire und Panegyrik.
EAN: 9783643134653
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Enenkel, Karl Peters, Christian
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2018
Untertitel: Eulogien, Klatsch und Rufmord
Schlagworte: Humanisten Kollege / Kollegin
Größe: 21 × 163 × 242
Gewicht: 554 g