Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis

Stefan Müller
Durch das Umstellen ganzer Unternehmen auf die Arbeit zuhause offenbart sich eine Vielzahl von neuartigen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, die die Neuauflage des Praxishandbuchs allesamt aufgreift. Anspruch auf Homeoffice bzw. Arbeiten im BetriebArbeits- und GesundheitsschutzDaten- und GeheimnisschutzIT-SicherheitKostentragungVersicherung und HaftungAnordnung und Beendigung Beteiligungsrechte des BetriebsratsBesonders hilfreichsind neben den Praxishinweisen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung die zahlreichen Formulierungsvorschläge, Checklisten und Beispielsfälle sowie konkrete Muster zur Homeoffice-Vereinbarung, Änderungskündigung und Versetzung.
Autor: Müller, Stefan
EAN: 9783848776320
Seitenzahl: 284
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2020
Untertitel: Rechtshandbuch für die Arbeit 4.0
Schlagworte: Arbeit / Arbeitswelt Arbeitsrecht (ArbR) Arbeitszeit Homeoffice / Home Office Corona-Krise Weisungsrecht Gesundheitsschutz Arbeitsverhinderung Betriebsrisiko Wegerisiko Kurzarbeitergeld Arbeitspflicht COVIS 19 Homeoffice Heimarbeit mobile Arbeit Arbeit 4.0 Pandemie moderne Arbeit COVID-19 Betriebsrat Mitbestimmung Quarantäne
Größe: 19 × 162 × 227
Gewicht: 524 g

Verwandte Artikel

Stefan Müller
Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis
50,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand