Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historia Augusta Wikipaedorum / Historia Augusta Wikipaedorum Buch II.

Gerhart Ginner
römische Kaiser- und Usurpatorenbiographien: Vespasian, Julius Sabinus, Titus, Terentius Maximus, Domitian, Saturninus, Nerva, Nigrinus, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius, Marcus Aurelius, Lucius Verus, Avidius Cassius, Commodus, Perennis, Cleander, Priscus, Maternusüber den Tod Kaiser Mark Aurels zum Römischen Kaiser proklamiert. Als er nach der Information, dass Mark Aurel lebte, an der Proklamation festhielt, bereitete dieser den Krieg vor, hoffte aber gleichzeitig, dass Cassius dabei nicht getötet oder Selbstmord begehen würde,Gattin Lucilla näher kennen. 172 beendete er die Revolte der Boukoloi in Ägypten. 175 wurde Cassius nach der vorzeitigen Meldung über den Tod Kaiser Mark Aurels zum Römischen Kaiser proklamiert. Als er nach der Information, dass Mark Aurel lebte, anjemand anders nach dem Tod Mark Aurels Kaiser werden. Eventuell wurde die Rebellion dann durch das Gerücht ausgelöst, Mark Aurel sei gestorben; im Osten fand Avidius Cassius, der sich als General im Partherkrieg bewährt hatte, bald großen Zuspruch. Denkbar ist,
Autor: Ginner, Gerhart
EAN: 9783741898853
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: von Vespasian - Commodus (69 - 193)
Schlagworte: kaiser rom Antoninus Pius Vespasian Titus Domitian Nerva Trajan Hadrian selbstbetrachtungen
Größe: 146 × 211
Gewicht: 336 g