Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hermeneutik nach dem Existentialismus

Lorenz Wilkens
Die theologischen Intentionen, die den hier gesammelten Vorträgen und Aufsätzen zugrunde liegen, lassen sich in drei Fragen zusammenfassen: Wie können die Ergebnisse der historisch-kritischen Exegese in die kirchliche Lehrpraxis - Unterricht und Predigt - Eingang finden und von ihr nicht nur abstrakt anerkannt, sondern wirklich gebraucht werden? Wie kann sich die kirchliche Lehre gegenüber dem säkularen Bewußtsein behaupten und von ihm lernen - namentlich der Theorie der Gesellschaft und der Psychoanalyse? Wie kann sie, mit anderen Worten, Bonhoeffers Einsicht Rechnung tragen, daß "der Gott, der uns in der Welt leben läßt ohne die Arbeitshypothese Gott, ...der Gott (ist), vor dem wir dauernd stehen"? Endlich: Wie kann die Theologie dazu beitragen, daß die Kirche die Jahrtausende alte Tradition des Judenhasses durcharbeitet und zum Ausweg daraus findet?
Autor: Wilkens, Lorenz
EAN: 9783631568620
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Theologische Vorträge und Aufsätze
Schlagworte: Christentum Evangelische Theologie Existentialismus Hermeneutik Judentum Psychoanalyse Theologie
Größe: 210 × 148 × 12
Gewicht: 290 g