Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hebräische Handschriften

Der Katalog dokumentiert die Ergebnisse der Erschließung der hebräischen Handschriftenfragmente in deutschen Archiven, Bibliotheken und Sammlungen. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes ('Genizat Germania') wurden zahlreiche unbekannte Fragmente und Makulaturreste, die in Bucheinbänden, Akten oder Dokumenten wiederverwendet wurden, gesammelt und deren Beschaffenheit kurz beschrieben. Die 1965 für das VOHD begonnene Arbeit ist somit fortgeführt und die seither bekannten Bestände erschlossen. Neben bereits separat publizierten Sammlungen sind hier alle bislang bekannten Funde und Einzelstücke berücksichtigt. Die Fragmente sind kurz beschrieben, annähernd datiert und nach Gattungen geordnet, zudem werden Hinweise zur Provenienz notiert. Außer zahlreichen mittelalterlichen Bibel- und Targumfragmenten erschließt der Katalog einen großen bislang wenig erschlossenen Bestand an liturgischen Texten, darunter zahlreiche alte Piyyutim, Selihot und Qinot. Eine weitere wichtige Fragmentengruppe bilden Fragmente des Talmud sowie Reste von Bibelkommentaren und Midraschim. Aufgenommen sind schließlich sämtliche Fundstücke mit unbekannten bzw. nicht identifizierten Text(rest)en.
EAN: 9783515129701
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 957
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Die hebräischen und aramäischen Einbandfragmente in deutschen Archiven, Bibliotheken und Sammlungen
Schlagworte: Bibel Rabbinische Literatur Talmud Midrasch Jüdische Liturgie Paläographie Provenienzforschung Manuskript Buchwissenschaft
Größe: 286 × 208 × 59
Gewicht: 2660 g