Have Mercy on Us All
Three times a day in a Parisian square, a curious modern-day crier announces the news items that are left in his box. Over the course of a few days he receives a number of disturbing and portentous messages of malicious intent, all of them referring to the Black Death. Strange marks have also appeared on the doors of several buildings: symbols once used to ward off the plague. Detective Commissaire Adamsberg begins to sense a connection, even a grotesque menace. Then charged and flea-bitten corpses are found. The press seizes on their plague-like symptoms, and the panic sets in. An einer Metro-Station in Paris Montparnasse steht der bretonische Seemann Joss Le Guern, hinter sich ein paar Jahre Knast, vor sich eine Menschenmenge, und verliest Lokalnachrichten. Zweimal am Tag, für 5 Francs das Stück: gebrauchte Möbel, frische Gartenbohnen, Liebesbriefe, anonyme Drohungen, junge Katzen. Sein Urahn, "Ausrufer" unter dem Zweiten Kaiserreich, ist ihm in einer weinseligen Nacht erschienen und hat ihn dazu inspiriert. Seit kurzem aber finden sich unter Joss' Nachrichten Texte in einem sehr alten Französisch, gelegentlich mit Latein durchsetzt. Von kleinem Getier ist darin die Rede, das auf die Erde zurückkehren und Schrecken und Fäulnis über die Menschheit bringen werde. Zur gleichen Zeit erscheint am andern Ende der Stadt, auf Wohnungstüren im 18. Arrondissement, eine seitenverkehrte 4. Und als die Vieren sich mehren, und als eines Morgens der erste Tote, und dann ein zweiter, in seiner Wohnung liegt, mit Flohbissen übersät und schwarz, wie die Legende von den Pesttoten des Mittelalters berichtet, erfaßt Panik die Pariser Bevölkerung. Die Flöhe kamen mit der Post, und die Medien stürzen sich auf die sensationelle Nachricht. Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg hat zwar bald festgestellt, daß die Opfer nicht an den Flöhen pestinfizierter Ratten starben, sondern erdrosselt wurden. Um so mehr fragt er sich, ob die geheimnisvollen Vieren auf den Wohnungstüren und die immer bedrohlicheren Texte dieses Bretonen etwas miteinander zu tun haben könnten. Denn schon liegt der dritte Tote auf dem Pflaster, schwarz.
Autor: | Vargas, Fred |
---|---|
EAN: | 9780099453642 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Random House UK Vintage |
Untertitel: | Winner of Deutscher Krimipreis, Kategorie International 2004 and Prix des Libraires 2002 |
Schlagworte: | Deutscher Krimi-Preis; International Englisch; Krimis/Thriller Paris; Krimis/Thriller Prix des Libraires |
Größe: | 19 × 133 × 203 |
Gewicht: | 292 g |
Übersetzer: | Bellos, David |