Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hansestadt Stade (Puzzle)

Lothar Reupert
Das "Alte Land" erstreckt sich am Elbufer von Stade bis zu den Toren Hamburgs. Es ist das größte und bekannteste, mitteleuropäische Obstanbaugebiet, mit überwiegend Äpfel- und Kirschbäumen, die auf dem fruchtbaren, eingedeichten Marschboden besonders gut gedeihen. Anfang Mai verwandelt sich das "Alte Land" in ein unendliches Blütenmeer von besonderer Schönheit.Touristen aus allen Ländern nutzen diese Zeit als Reise- und Urlaubsziel. Diese einmalige Blütenpracht überall wird zusätzlich noch von den schönen Gebäuden und einzigartigen Fachwerkhäusern untermalt. Doch woher kommt die Bezeichnung "Altes Land"? Der Name geht auf das 12.Jh. zurück, als Niederländer das Gebiet besiedelten und den Boden nach und nach der Elbe abtrotzten. Die entwässerten und bereits nutzbar gemachten Abschnitte bezeichneten sie als "Altes Land", das eigentlich "Neues Land" heißen müßte. Der schöne Ort Jork ist der Mittelpunkt dieser Region; dort wird alljährllich die Blütenkönigin gekrönt. Dieser Kalender zeigt die Schönheiten dieser einzigartigen Landschaft.
Autor: Reupert, Lothar
EAN: 4056502595298
Sprache: Deutsch
Produktart: Spiel / Brettspiel
Verlag: Calvendo Puzzle
Schlagworte: Altes Land Blüten Gebäude Hamburg Puzzles (Nonbooks) Puzzles (Nonbooks); 1000 Teile Stade Windmühle Baum / Bäume / Strauch / Sträucher
Größe: 1 × 480 × 640
Gewicht: 1001 g