Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie

Ulrich Streeck, Falk Leichsenring
Das Handbuch speist sich aus den langjährigen klinischen Erfahrungen der Autoren mit der psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung von Patienten, die an schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsentwicklung (Persönlichkeitsstörungen bzw. strukturelle Störungen) leiden. Der mit der psychoanalytisch-interaktionellen Methode arbeitende Therapeut bietet sich dem Patienten als ein erreichbares Gegenüber an und nutzt die therapeutische Beziehung, um dem Patienten die Mitgestaltung interpersoneller Beziehungen und dadurch insgesamt eine stabilere Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen. Das Buch ist auf praktische und pragmatische Belange ausgerichtet und bietet eine Fülle von Hinweisen für die klinische Arbeit mit diesen Patienten. Die Methode, die anhand einer Vielzahl von Beispielen anschaulich und nachvollziehbar auch für nicht damit Vertraute dargestellt wird, ist im Unterschied zu anderen psychotherapeutischen Behandlungsverfahren vorrangig auf zwischenmenschliche Beziehungen der Patienten ausgerichtet. Die therapeutische Arbeitsweise bewegt sich nahe an den Problemen in der sozialen Alltagswelt dieser Patienten. Darüber hinaus liefert das vielfältige Hinweise, die zum Verständnis von schwierigen interpersonellen Problemen und für den Umgang damit relevant sind.
Autor: Streeck, Ulrich Leichsenring, Falk
EAN: 9783525401606
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2009
Untertitel: Behandlung von Patienten mit strukturellen Störungen und schweren Persönlichkeitsstörungen
Schlagworte: Persönlichkeitsstörungen Psychoanalytisch-interaktionelle Methode
Größe: 123 × 205
Gewicht: 288 g

Verwandte Artikel

Ulrich Streeck, Falk Leichsenring
Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand