Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch des Ziviltechnikerrechts

Der Ziviltechniker ist in seiner Berufspraxis mit einer Vielzahl rechtlicher Aufgabenstellungen konfrontiert. Der Abschluss von Werkverträgen wie zB Ziviltechnikerverträgen, Generalplaner- und Subplanerverträgen und deren Abwicklung sind zentrale Bestandteile seiner unternehmerischen Tätigkeit. Daneben ist er oft auch für die Vergabe von Bauleistungen im Namen des Bauherrn verantwortlich. Die Teilnahme an Wettbewerben, die Wahrung von Urheberrechten, der Umgang mit Haftungsansprüchen und die Beteiligung an Arbeitsgemeinschaften und Ziviltechnikergesellschaften sind nur einige weitere Beispiele für die zahlreichen Berührungspunkte der Ziviltechnikerpraxis mit Rechtsfragen. Aber auch die Stellung des Ziviltechnikers im öffentlichen Recht und die Grundzüge des Arbeitsrechts sind für den Praktiker von großer Bedeutung.Dieses nunmehr in zweiter Auflage erschienene Werk gibt einen detaillierten Überblick über alle relevanten Bereiche des Ziviltechnikerrechts. Es baut auf dem 1991 erschienenen Buch "Der Architektenvertrag" von Pflaum/Schima auf und stellt eine wesentliche Erweiterung und Aktualisierung dieses Standardwerkes dar. Die Autoren haben ein aktuell überarbeitetes und um neue Kapitel ergänztes Handbuch für den Praktiker geschaffen, das auf eine übersichtliche Darstellung ebenso viel Wert legt wie auf profunde Detailinformation. Neu gestaltete Musterverträge ergänzen die zahlreichen nützlichen Praxistipps.
EAN: 9783700761570
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LexisNexis Österreich
Schlagworte: Architekt Architektenvertrag Mustervertrag
Größe: 20 × 174 × 244
Gewicht: 634 g

Verwandte Artikel

Neu
Hannes Pflaum, Peter Karlberger, Manfred Wiener, Wilfried Opetnik, Petra Rindler, Christoph Henseler, Madeleine Buric
Handbuch des Ziviltechnikerrechts
88,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand