Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch HärtereiPraxis

Mit der ersten "HärtereiPraxis" wurde 2017 für die Wärmebehandlungsbranche und Härtereitechnik, für Ingenieure, Techniker, Planer und alle, die sich mit dem Thema Wärmebehandlung, Industrieofenbau, Projektierung oder dem Betrieb entsprechender Härtereianlagen befassen wollen, ein neues Standardwerk mit besonders hohem praxisbezogenen Nutzen eingeführt. Praktiker aus der Härtereibranche, die über jahrzehntelange Erfahrung verfügen, berichten genauso wie namhafte Experten der Branche. Die Herausgeber dieses zweijährig erscheinenden Kompendiums achten zusammen mit den ausgewählten Autoren auf anschaulich und praxisgerecht beschriebene Themen und Sachverhalte, mit denen kleine und große Härtereien und Wärmebehandlungsbetriebe täglich zu tun haben.Das Handbuch "HärtereiPraxis" hat einen direkten Bezug zur Fachtagung HärtereiPraxis, die im jährlichen Turnus in stattfindet. Es behandelt in den einzelnen Kapiteln u. a. moderne Verfahren und Anwendungen in der Härterei, Vakuumhärteverfahren, Fertigungseinflüsse auf die Wärmebehandlung, Bauteilverzug in der Wärmebehandlung und bei pressgehärteten Bauteilen sowie die Anforderungen in der Automobil- und Zulieferindustrie.
EAN: 9783802731853
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 334
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Irretier, Olaf Jost, Marco
Verlag: Vulkan Verlag
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2024
Untertitel: Verfahren | Anwendungen | Innovationen
Schlagworte: Wärmebehandlung Stahl Wärmetechnik Energietechnik Digitalisierung Nachhaltigkeit
Größe: 237 × 205 × 16
Gewicht: 743 g