Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hände begreifen. Wie die Evolution ihre Gestalt und Handlungen prägte

Marianne I. Christel
Um die Gestalt und das Handlungsspektrum der Hände zu verstehen, müssen wir auch die der Affen und Menschenaffen genau betrachten, und nicht nur die Menschenhand, die wir weitgehend kennen. Das gilt für die winzigen Hände der Schlankloris bis hin zu denen der Gorillas. Es gilt, ihre Stammesgeschichte zu verstehen und das, was unsere Primatenverwandten mit ihren Händen erreichen können, namentlich ihr Verhaltensprogramm. Denn während der Evolution entfalten sich Wunderwerke manueller Fähigkeiten - vom fünffingrigen Grundbauplan der Greiforgane früher Landwirbeltiere bis hin zur Menschenhand. Nach diesem uralten stammesgeschichtlichen Grundbauplan entwirft die Evolution zahlreiche Morphotypen. Sie sind durch die artspezifische Anpassung an die Fortbewegung und Ernährung geprägt. Schließlich etablieren sich komplexe Handlungskonzepte im Gehirn, nach denen Hände Gegenstände als Werkzeuge gebrauchen und herstellen.
Autor: Christel, Marianne I.
EAN: 9783868882063
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 219
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Wissenschafts V Gerabek, Werner, Prof. Dr. Dr.
Veröffentlichungsdatum: 24.12.2023
Schlagworte: Anthropologie Anatomie (des Menschen) Mensch / Anatomie Anatomie (der Tiere) Tier / Anatomie Physiologie (Tier) Tier / Physiologie Zoophysiologie Tiermedizin (allgemein) Veterinärmedizin Zoologie
Größe: 20 × 152 × 211
Gewicht: 336 g