Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundzüge der Verhaltensökonomie

Winand Dittrich, Eduard Libelt
In den letzten Jahrzehnten hat die Verhaltensökonomie die Wirtschaftswissenschaften stark verändert. Die Rolle des Menschen in der Wirtschaft wurde neu entdeckt und neu definiert. Menschliches Entscheidungsverhalten wird ebenso neu bewertet, wie die traditionell von Ökonomen angenommene Rationalität und Kalkulierbarkeit wirtschaftlicher Entscheidungen. Die im vorliegenden Buch beschriebenen psycho-sozialen Faktoren bei wirtschaftlichen Entscheidungen ergänzen entscheidend die traditionelle Herangehensweise der Wirtschaftswissenschaften. Hierfür werden aktuelle Diskussionen und interdisziplinäre Ansätze aus Psychologie, Neurowissenschaften, Soziologie und Kulturwissenschaften einbezogen und vorgestellt. Dadurch wird ein realistischeres Bild menschlichen Verhaltens im Fokus wirtschaftlicher Zusammenhänge erreicht. Ausgewählte, als wesentlich angesehene Theorien der Verhaltensökonomie werden allgemein verständlich erklärt und in den Praxiskontext gestellt. Konkrete Studien und Beispiele erläutern zentrale Konzepte und Anwendungsbereiche.
Autor: Dittrich, Winand Libelt, Eduard
EAN: 9783110722277
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: de Gruyter Oldenbourg
Veröffentlichungsdatum: 21.04.2025
Schlagworte: Mikroökonomie Ökonomik / Mikroökonomik Verhalten / Wirtschaft, Arbeit, Recht Verhalten / Theorie, Forschung
Größe: 26 × 168 × 239
Gewicht: 738 g