Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Größenwahn

Michael Hermanussen, Christiane Scheffler
Großsein ist großartig. Körpergröße ist ungeheuer wichtig. Wer groß ist, erscheint kompetent, verdient mehr Geld, nimmt bevorzugte Positionen in der Gesellschaft ein. Wer auf andere herabschauen kann, wirkt nicht nur auf seine Mitmenschen dominant, sondern ist zu allem Überfluss auch noch selbst von der eigenen Großartigkeit überzeugt. Diese und ähnliche Vorurteile bestehen nicht von ungefähr: sie haben evolutionsbiologische Hintergründe. Körpergröße ist ein Signal. Seine Regulation ist in der Wirbeltierreihe seit mindestens 400 Millionen Jahren konserviert - und weil dieses Signal auch von Menschen ganz selbstverständlich und strategisch genutzt wird, entzieht es sich fast vollständig unserer bewussten Wahrnehmung.Zwei international renommierte Wissenschaftler, ein Pädiater und eine Humanbiologin, zeigen erstmals in allgemeinverständlicher Sprache auf welche Weise sich diese Signale auf Alltag und soziale Netzwerke auswirken, und wie sie unser politisches und wirtschaftliches Leben beeinflussen.
Autor: Hermanussen, Michael Scheffler, Christiane
EAN: 9783662695791
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2024
Untertitel: Zur Evolution biologischer Signale im sozialen Miteinander: ein Tuch aus 36 Fäden
Schlagworte: Humanbiologie Körpergröße
Größe: 235 × 155 × 15
Gewicht: 513 g