Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Gott schläft nicht, er blinzelt uns zu..."

Balázs Németh
In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie weit Impulse, Dogmen und Normierungen der Reformation in Ungarn im 16. Jahrhundert die Lebensgestaltung der Gesellschaft, der Kommunen und der Einzelnen geformt haben. Diese Lebensgestaltung hat sich entwickelt in der Auseinandersetzung zwischen Kontinuität und Wandel und vor dem Hintergrund der politisch-gesellschaftlichen Spannungen, bedingt durch die Dreiteilung des Landes in das Königreich Ungarn (unter habsburgischer Herrschaft), das Fürstentum Siebenbürgen und das Osmanische Reich.
Autor: Németh, Balázs
EAN: 9783631504062
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Evangelisch-reformierte Lebensgestaltung zwischen Kontinuität und Wandel - Ungarn im 16. Jahrhundert als Beispiel
Schlagworte: Christentum Evangelisch Gottesdienst Jahrhundert Kontinuität Lebensführung Reformation / Reformationsgeschichte Soziokultur Ungarn Wandel
Größe: 148 × 210
Gewicht: 400 g