Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Global gescheitert?

Susanne Schröter
Susanne Schröters messerscharfe Analyse über den Westen - Spiegel-Bestseller Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen. Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge mit politischen Zielen in Einklang gebracht? Wie viel sind dem Westen die eigenen Ideale wert? Dass sich dahinter ein tiefgreifendes strukturelles Problem des Westens verbirgt, zeigt die Ethnologin und Islamexpertin Susanne Schröter in ihrem neuen Buch. Angesichts der jüngsten Konflikte in der Ukraine, in Afghanistan und Mali sowie der Planlosigkeit westlicher Regierungen im Umgang mit Migrationsbewegungen, Islamismus und Cancel Culture diagnostiziert sie einen zwischen Hybris und Selbsthass gefangenen Westen, der unentwegt die Werte der Demokratie beschwört, sie aber gleichzeitig immer dann verrät, wenn es darauf ankommt. Befindet sich der Westen auf dem besten Weg, die eigene innen- wie außenpolitische Glaubwürdigkeit zu verspielen? In ihrem analytisch klugen und thesenstarken Buch gibt Susanne Schröter die Antwort.
Autor: Schröter, Susanne
EAN: 9783451393679
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022
Untertitel: Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Schlagworte: Islamismus Ethnologie Westen Afghanistan Diplomatie Sicherheitspolitik Militär Bundeswehr Russland Ukraine
Größe: 204 × 126 × 22
Gewicht: 298 g