Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gewichtsmanagement in der Adipositastherapie: Bausteine für eine lebenslange Gewichtsstabilisierung

Katja Schreyer
Die vorliegende Studie setzt sich mit der Fragestellung, wie ein Gewichtsmanagement nach einer Gewichtsreduktion in Rahmen einer Adipositastherapie erfolgreich gestaltet werden kann auseinander. Dazu werden zu Beginn die aktuellen Verfahren zur Gewichtsreduktion bei der Behandlung einer Adipositas erläutert. Dies erfolgt mit der Zielsetzung, den nächsten Schritt, die Gewichtserhaltung, hier als Gewichtsmanagement bezeichnet, zu beleuchten und zu diskutieren. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsansatzes wurden zehn Personen im Rahmen eins problemzentrierten Interviewverfahrens befragt. Zu dem Sampling gehörten Betroffene, die ihr Gewicht nach einer Reduktion mindestens fünf Jahre halten konnten und solche, die nach der Reduktion zunahmen. Nur ein kleiner Anteil der Betroffenen schafft es, ihr Gewicht zu stabilisieren. Die Ergebnisse geben Hinweis darauf, dass die Gewichtsstabilisierung als fester Bestandteil in die Adipositastherapie eingebunden werden sollte. Somit endet die Adipositastherapie nicht mehr mit der Gewichtsreduktion, sondern sollte als lebenslanges Begleitkonzept, wie bei anderen chronischen Erkrankungen, angesehen werden.
Autor: Schreyer, Katja
EAN: 9783842869677
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Schlagworte: Adipositas / Fettsucht
Größe: 5 × 189 × 270
Gewicht: 282 g