Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gestaltung der zurückgewonnenen Landschaft für eine nachhaltige Erholung in Kenia

Ruth Mwangi
Der Klimawandel stellt in vielen Entwicklungsländern eine wachsende Bedrohung dar. Dies ist vor allem auf die Industrialisierung zurückzuführen, die in hohem Maße dazu beigetragen hat, dass brachliegende Landschaften wie z. B. Steinbrüche entstanden sind, die seither nicht mehr genutzt werden. Vor diesem Hintergrund ist das Recycling und die Rückgewinnung solcher Landschaften zwingend erforderlich, damit sich die Städte in grüne öffentliche Räume verwandeln können, die die Lebensqualität und die Landnutzung verbessern. Ökologisches Design erfordert die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung, die drei Schlüsselfaktoren einbezieht: Kultur, Wirtschaft und Umwelt. In diesem Buch wird ein Ansatz vorgestellt, der auf Wissen, Technologie und Innovation sowie kollaborativem Design basiert. Es werden Designstrategien angewandt, um die Umweltauswirkungen zu minimieren, das kulturelle Erbe zu respektieren, die sozialen Bedingungen zu verbessern und zum Wirtschaftswachstum beizutragen. Die Autoren versuchen, innovative Ansätze anzuwenden, die sich an den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung orientieren, und entwickeln Designstrategien für das Recycling stillgelegter Industriestandorte.
Autor: Mwangi, Ruth
EAN: 9786205834275
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Rekultivierung Erholung Kunst Nachhaltigkeit
Größe: 150 × 220