Gesellschaft inszenieren, gestalten und reflektieren
43,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783847426417
How can democratic values be taught in the classroom? This volume brings together important texts from the didactics of teaching, socialisation research, historical educational research and the practice of political education. These four selected main topics are condensed in this volume into a complementary introduction to the theory and practice of political education. Wie können Menschen lernen, in Gesellschaft friedlich zusammenzuleben? Der Band versammelt wichtige Texte aus der Lehrkunstdidaktik, der Sozialisationsforschung, der historischen Bildungsforschung und zu globalen Praxisformen politischer Bildung. Diese vier ausgewählten Themenschwerpunkte verdichten sich in diesem Band zu einer ergänzenden Einführung in die Theorie und Praxis politischer Bildung und einer Didaktik der Sozialwissenschaften.
EAN: | 9783847426417 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Busch, Matthias Petrik, Andreas Torrau, Sören Welniak, Christian |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2023 |
Untertitel: | Eine subjektiv-biografische Einführung in die Kommunikative Fachdidaktik von Tilman Grammes |
Schlagworte: | Curriculum Demokratiepädagogik Pädagogik Politikdidaktik Staatsbürgerkunde |
Größe: | 211 × 151 × 17 |
Gewicht: | 435 g |