Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschlecht, Sprache, Macht und Kontext

Hajra Arshad
Der Kontext entscheidet über die Rolle der Äußerungen von Gesprächspartnern. Es ist nicht das Geschlecht, es ist der Kontext; in der inter- und intrakulturellen Pragmatik. Die Rolle des Redebeitrags variiert je nach Person. Eine Person kann gleichzeitig autoritativ und unterwürfig sein; die Einstellungen entscheiden über die Rolle, wie viel Input gegeben wird. Theorien, die das Sprechen von Frauen nur als Klatsch und das von Männern als praktisch bezeichnen, sind die Ursache für geschlechtsspezifisch voreingenommene Meinungen über das Sprechen der verschiedenen Geschlechter. Theorien sollten neutral und frei von jeglicher Voreingenommenheit sein.
Autor: Arshad, Hajra
EAN: 9786204817606
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Macht Sprache CDA Van Dijk (2001) politische Talkshows gesprochener Diskurs
Größe: 150 × 220