Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschäftsmodelle und Personalmanagement

Josefine Hafenrichter
Der Aufstieg des elektronischen Handels und der gleichzeitige Preisverfall bei Produkten der Informationstechnologie haben zu einer Neubewertung traditioneller Geschäftsmodelle geführt. Folglich ist das Interesse an diesem Konzept in zahlreichen praktischen und akademischen Bereichen gewachsen. Bis heute bestehen jedoch noch viele Unklarheiten bezüglich einer konsistenten Definition und der im Konstrukt des Geschäftsmodells enthaltenen Elemente. Parallel dazu nahm die Bedeutung des Personalmanagements mit dem Wandel zu den heutigen Informations- und Wissensökonomien zu. Die Vorstellung, dass das Humankapital für die Erzielung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile entscheidend ist, hat sich immer mehr durchgesetzt. Dennoch wird viel darüber gestritten, wie das Personalmanagement strukturiert sein muss, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele wirksam zu unterstützen. Daher untersucht dieses Buch das Konzept des Geschäftsmodells und gibt einen Überblick über die diesbezügliche Forschung. Darüber hinaus wird in einer empirischen Analyse von 94 Unternehmen untersucht, ob Geschäftsmodelle das Umfeld definieren, in dem Unternehmen tätig sind, und somit die Zusammensetzung der Personalmanagementfunktionen beeinflussen.
Autor: Hafenrichter, Josefine
EAN: 9786202692717
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Eine empirische Untersuchung einer Beziehung
Schlagworte: Human Resource Management Wirtschaft / Ökonomie Business model industry company size company design company structure Strategy
Größe: 150 × 220